-
Von Lisa Klein
schalte aus
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwettern in Baden-Württemberg: Es wird mit extrem starken Regenfällen in Kombination mit Gewittern gerechnet.
Bis zu 32 Grad werden in Baden-Württemberg am Donnerstag (30. Juni) erwartet – perfektes Badewetter. Doch eine gute Sommernacht wird es nicht geben, berichtet echo24.de. Im Gegenteil: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt erneut vor schlechtem Wetter: „Ab den Abendstunden entwickeln sich starke Gewitter mit Starkregen.“ Ab den Nachmittagsstunden bilden sich in den Bergen und im Südwesten Quellwolken.
Am Freitagabend und über Nacht soll das Wetter in Baden-Württemberg sprudeln, da muss etwas stimmen. Der DWD erwartet „flächendeckende Gewitter, teils mit extrem starkem Regen bis 50 L/qm in kurzer Zeit, Hagel bis 3 cm Körnung und Windböen bis 95 km/h“. Auch abseits von Gewittern soll es innerhalb weniger Stunden zu lokalen Starkniederschlägen von 20 bis 35 Litern pro Quadratmeter kommen. Nachts sinken die Temperaturen von 16 auf 10 Grad.
Schlechtes Wetter in Baden-Württemberg: Experte warnt vor schweren Gewittern
Meteorologe Jan Schenck von The Weather Channel spricht in einem aktuellen Wettervideo von einer „überregionalen schweren Gewitterlage“ in Deutschland am Donnerstag und Freitag. Denn: „Warme Luft wird abgeführt und durch kühlere Luft ersetzt. Und dann gibt es immer wieder Gewitter, in diesem Fall ein schweres Gewitter.”
Die Sturmfront zieht am Freitagabend von Westdeutschland in Richtung Landesmitte. Laut Prognostiker nimmt dann die Intensität deutlich ab. Gewitter sollten abflauen und dann werde es “wirklich nur Regen” geben, es bleibe aber “potenziell gefährlich”.
Schlechtes Wetter in Deutschland: Tornado-Gefahr im Osten – Freitag wird “wirklich gefährlich”
Am Freitag nimmt die Sturmfront wieder Fahrt auf. Und es soll deutlich kühler werden: Die zu erwartenden Tageshöchsttemperaturen in Baden-Württemberg liegen nur noch zwischen 16 und 23 Grad. Auch hier sollte es Süd- und Ostdeutschland abdecken. Am Nachmittag wird es laut Schenck “wirklich gefährlich”. “Denn dann setzt der Jet wieder ein und drückt diese heiße Luft sehr schnell nach Osten.” Das bedeutet, dass sich auch diese Gewitter bewegen.
Dann nimmt vor allem im Osten die Tornadogefahr wieder zu. Zwischen 12:00 und 18:00 Uhr liegt der Schwerpunkt des Sturms über Ostdeutschland. „Hier ist in der Nähe von Gewittern große Vorsicht geboten, denn sie sind sehr gefährlich“, warnt der Meteorologe. echo24.de hat bereits darüber berichtet, wie man sich bei schlechtem Wetter verhält. Auch wer drinnen bleibt, sollte bei einem Gewitter auf ein paar Dinge in der Wohnung achten.
Im Osten soll das Schlimmste bis 18 Uhr überstanden sein, „im Süden kann es mit den Unwettern etwas länger dauern.“ Doch die Aussichten sind positiv: Am Wochenende soll es in Baden-Württemberg deutlich ruhiger werden. Und nach den Tiefstständen vom Freitag sind die Temperaturen wieder sommerlich: Am Samstag werden 29 Grad erwartet, am Sonntag sogar bis zu 31 Grad.
Rubrikenverzeichnis: © Fabian Sommer/dpa
Add Comment