Porsche produziert weiterhin Verbrennungsmotoren – drohendes Verbot hin oder her!
Der Sportwagenbauer will sich im Falle des Endes der Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 nicht davon abbringen lassen, mehr Verbrennungsmotoren zu produzieren.
„Porsche setzt auf das Doppel-E: E-Mobility und eFuels. E-Mobilität hat für uns oberste Priorität“, sagte Porsche-Chef Oliver Blume von BILD am SONNTAG.
auch lesen
Und weiter: „Gleichzeitig entwickeln wir weiterhin moderne Verbrennungsmotoren. Der 911 ist bei den Kunden beliebter denn je. Wir werden in den nächsten Jahren eine sehr sportliche Hybridisierung für den 911 anbieten.“
Elektromobilität sei ein „wichtiger Weg“. Aber es gibt weltweit mehr als eine Milliarde Fahrzeuge. eFuels sind eine effiziente, ergänzende Lösung. Benzinmotoren können dann mit eFuels nahezu CO2-neutral betrieben werden.
Auch interessant
Blume versichert: „Sie müssen dafür nicht um- oder nachgerüstet werden. eFuels als Ergänzung oder pur können an allen Tankstellen angeboten werden. Wir müssen auch bestehenden Fahrzeughaltern eine Perspektive bieten.“
eFuels sind immer noch so teuer und ineffizient, dass Kritiker sie nicht als echte Alternative erkennen. Prosches Chef sieht das anders!
Laut Blume “könnten die Kosten im Falle einer Produktion im industriellen Maßstab möglicherweise weniger als 2 US-Dollar pro Liter betragen.” Und das wäre angesichts des aktuellen Gaspreises mehr als konkurrenzfähig…
Add Comment