Germany

Der Bund kauft für 87 Millionen Euro eine Werft in Rostock | Politik

Hier finden Sie Inhalte von Podigee

Um mit Inhalten von Podigee und anderen externen Inhalten zu interagieren oder diese anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

externe Inhalte aktivieren

Unterschriebener Vertrag! Die Bundesrepublik kaufte die ehemalige MV-Werft in Rostock.

Dort werden zukünftig Schiffe der Deutschen Marine gewartet und repariert. Nach der Insolvenz des Werftenverbundes MV mit Werften in Wismar, Rostock und Stralsund gewann der Bund die Ausschreibung.

Immobilienpreis: 87 Millionen Euro!

Der Kauf bringe mehr als 500 Arbeitsplätze und einen wichtigen strategischen Standort für die maritime Wirtschaft in der Region, sagte Paula Piejota (35, Grüne), Sprecherin der Grünen-Landesgruppe Ost im Bundestag und Mitglied des Haushaltsausschusses. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat dem Kauf bereits am Mittwoch zugestimmt.

auch lesen

Verteidigungsminister Christina Lambrecht (57, SPD) lobte den Kauf vom Donnerstag: „Heute ist ein historischer Tag.“

Mit dem Kauf der Werft gehe die Bundesregierung neue Schritte, so Lambrecht weiter. „Wir sind uns der Herausforderungen bewusst, die dieses Unterfangen mit sich bringt.“ Sie sieht aber auch großes Potenzial – sowohl für die Marine als auch für das Land Mecklenburg-Vorpommern: „Ich sehe in der Akquisition eine große Chance, die Einsatzbereitschaft für eine deutliche Zunahme im maritimen Bereich. “